Software

FixFoto Boxversion

fixfoto-inthebox

Die Basis zur Premium-Edition von FixFoto.

Wir haben das Programm mit seinen umfangreichen Bearbeitungs- und Optimierfunktionen als Basis für unsere FixFoto Premium-Edition benutzt, die wir weiter unten beschreiben.

Auch ein nachträglich erworbenes Paket mit internationalen Passbildschablonen oder Stickervorlagen lässt sich auch in die Standard-Version von FixFoto einbinden und kann bei uns bestellt werden.

Ausführliche Informationen zur FixFoto Standard-Version erhalten Sie auch direkt auf der Homepage des Programmautors.


FixFoto Premium-Edition

fixfoto-premium

Die professionelle Premium-Edition ist im Lieferumfang der HiTi Passbildstation und außerdem natürlich auch als separate Bildbearbeitung erhältlich. Sie bietet verschiedene Paketzusammenstellungen, zum Beispiel für die Passbilderstellung, für die Produktion von Fotogeschenken oder auch zur Erstellung von Stickern, etc.

FixFoto ist jetzt auch für die Ausgabe von Ausdrucken von Vorlagen  für Fotogeschenke bestens geeignet, da es auch mit mit Druckerprofilen umgehen kann.

Im Gegensatz zur oben erwähnten Standard-„InTheBox“-Version von FixFoto bietet unsere Premium-Edition

  • Lizenz für bis zu 6 Rechner gleichzeitig
  • Automatisierte Bearbeitungsschritte für Passbilder
  • automatische Archivierung der bearbeiteten Bilder in einer bestimmbaren Ordnerstruktur auf der Festplatte
  • vorgefertigte Vorlagen für die Ausgabe von Pass- und Bewerbungsbildern als Set
  • Das Paket mit den internationalen Biometrie-Schablonen auf Basis der aktuellen behördlichen Vorgaben ist bereits enthalten.

Weitere Infos zur Premium-Edition von FixFoto als PDF

Die Preise, auch zusammen im Paket mit einem Thermosublimationsdrucker erfragen Sie bitte per eMail oder Kontaktformular.


Leinwand-Triptychon

Infos als PDF

Screenshot zum Skript Leinwandtriptychon

Sie müssen Leinwandbilder erstellen? Eventuell sogar mehrteilige? Sie quälen sich mit Größenberechnungen, Montagezugaben, Spiegeln der Ränder? – Wir verhelfen Ihnen zu einem schnellen, bequemen Workflow!

Dieses Skript, in FixFoto® eingebunden, ermöglicht die automatische Erstellung von Vorlagendateien für Leinwandbilder. Es können einteilige oder dreiteilige Vorlagen für den Ausdruck auf Canvas erstellt werden.

Nach Aufrufen des Skripts können DPI-Auflösung, Höhe des/der Keilrahmen, Breite, oder bei mehrteiligen Bildern die Breite der einzelnen Teile in mm angegeben werden. Neu in der Version 3.01 ist die Möglichkeit, neben der Anordnung nebeneinander, auch eine Anordnung übereinander zu wählen.

Nach Start des Skripts wird nur noch der gewünschte Ausschnitt des Gesamtbildes festgelegt. Nach Bestätigung werden automatisch Einzeldateien erzeugt, die mit einer Rundum-Montagezugabe zwischen 0 und 5 mm, einer automatischen, in der Breite vorwählbaren Spiegelung der Bildränder und auf Wunsch mit Zugabe von Weiß mit einem Schneiderand versehen werden.

Das Ergebnis sind eine, zwei oder drei fertige, in der Größe angepasste Einzeldateien, die nur noch auf Leinen ausgedruckt und auf Keilrahmen aufgespannt werden müssen. Lästige Skalier- Umrechen- und Stückelungsarbeiten entfallen. Die Dateien stehen innerhalb von Sekunden zum Ausdruck zur Verfügung.

Für die Verwendung des Skripts ist eine registrierte Version der Bildbearbeitung FixFoto® ab Version 3.01 nötig. Ob Einzelplatz- oder die Premium-Edition, spielt keine Rolle.

08.08.2015 – Update auf Version 3.01 mit folgenden Änderungen und Erweiterungen:

  • Bedienoberfläche überarbeitet
  • Tooltips hinzugefügt
  • Wahlmöglichkeit ein, zwei oder drei Teile
  • Wahlmöglichkeit neben- oder übereinander
  • Kurzbeschreibung überarbeitet
  • Datensatzspeicherung ergänzt um Weissbreite und Anzahl Teile
  • Werden alte Datensätze erkannt, wird aufgefordert, diese zu löschen
  • Gewählte Markierung im Schnittdialog wird beim nächsten Aufruf wieder hergestellt
  • Die Punktdichte nach dem Beschnitt wird verglichen mit der vorgegebenen Punktdichte.  Ist diese geringer wird nachgefragt ob hoch skaliert oder abgebrochen werden soll
  • Temporäres Speichern des beschnittenen und skalierten Bildes ersetzt durch Stackfunktionen (dadurch Bildverbesserung und Beschleunigung)
  • Anzeige des Ursprungbildes im Arbeitsfenster nach Skriptdurchlauf
  • kleinere Bugfixes

Mein besonderer Dank gilt dem Programmautor Harald Maeckler!


Bitte erfragen Sie die Preise aus dieser Kategorie per eMail oder über das Kontaktformular!